- der Komplize
- (franz.)Person, die bei einer Straftat hilft
Dem Räuber gelang die Flucht nicht, aber seinem Komplizen.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Dem Räuber gelang die Flucht nicht, aber seinem Komplizen.
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Komplize — der Komplize, n (Aufbaustufe) jmd., der einer anderen Person bei der Ausführung einer Straftat hilft Synonym: Mittäter Beispiel: Der Verbrecher hat all seine Komplizen verpfiffen … Extremes Deutsch
Komplize — Kom·pli̲·ze der; n, n; jemand, der einem anderen bei einer Tat hilft, die gegen das Gesetz verstößt: Der Dieb verriet die Namen seiner Komplizen || NB: der Komplize; den, dem, des Komplizen || hierzu Kom·pli̲·zin die; , nen; Kom·pli̲·zen·schaft… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der rosarote Panther (1963) — Filmdaten Deutscher Titel Der rosarote Panther Originaltitel The Pink Panther … Deutsch Wikipedia
Der Diamanten-Cop — Filmdaten Deutscher Titel Der Diamanten Cop Originaltitel Blue Streak Prod … Deutsch Wikipedia
Der Diamantencop — Filmdaten Deutscher Titel: Der Diamanten Cop Originaltitel: Blue Streak Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Der Panther wird gehetzt — Filmdaten Deutscher Titel Der Panther wird gehetzt / The Big Risk Volles Risiko (DVD) Originaltitel Classe tous risques … Deutsch Wikipedia
Komplize — beschreibt (häufig abwertend) jemanden, der an einer Straftat beteiligt ist. Synonyme sind Mittäter, Helfershelfer, Gehilfe, Mitschuldiger, Spießgeselle . Die ursprüngliche Wortbedeutung besteht aus der lateinischen Vorsilbe com „zusammen mit“… … Deutsch Wikipedia
Komplize — Sm Verbündeter erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. complice m./f., dieses aus spl. complex ( licis) (komplex). Das Wort wird zunächst im Plural gebraucht (daher auch die Lautform), als die miteinander Verbundenen … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Komplize — Komplize, auch: Komplice: Der abwertende Ausdruck für »Mittäter, Teilnehmer an einer Straftat« wurde um 1600 aus gleichbed. frz. complice entlehnt, das auf spätlat. complex (complicis) »mit jemandem oder etwas eng verbunden; Verbündeter,… … Das Herkunftswörterbuch
Komplize — ↑ Komplizin Kompagnon, Mithelfer, Mithelferin, Mittäter, Mittäterin; (abwertend): Helfershelfer, Helfershelferin, Spießgeselle, Spießgesellin; (ugs. abwertend): Kumpan, Kumpanin; (Rechtsspr.): Gehilfe, Gehilfin. * * * Komplize,der:⇨Mitschuldige… … Das Wörterbuch der Synonyme